Below, we inform you about the type, scope, and purpose of processing your personal data when using our website. Personal data refers to all information relating to an identified or identifiable natural person.
The controller, as defined by the EU General Data Protection Regulation (GDPR), is the natural or legal person who alone or jointly determines the purposes and means of processing personal data.
For the personal data processed during your visit to our website, the controller as per the GDPR is:
Digital Revoluzzer UG (haftungsbeschränkt)When you visit our website, our server collects the following information from your device: browser type and version, operating system, the previously visited webpage ("referrer"), IP address, and the time of page access.
We collect and process this data to ensure the smooth operation of our website and to detect, prevent, and address any misuse of our services. We also use the data for statistical purposes, such as evaluating the devices and browsers used to access our platform, to adapt and improve our offerings continually. This data processing is based on Article 6(1)(f) GDPR.
All personal data mentioned above is deleted no later than twelve months after collection.
You can optionally create a user account on our website. The required data for creating and processing the user account are specified in the input form for account setup. The user account is created solely at your request, making the legal basis your consent (Article 6(1)(a) GDPR). We retain the data associated with the user account until you delete the account or request its deletion.
For hosting our website on the internet, we use the technical services of Amazon Web Services (EU) (Amazon Web Services EMEA Sàrl, 38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxembourg, Luxembourg) as a data processor under Article 28 GDPR.
If you use a contact form or chat feature on our website, we process the data you enter, which may include your name, email address, and message content.
If you send us a message via email, we store the message along with the sender's data (name, email address, and any additional information your email program and transmitting servers may include). For email receipt, storage, and transmission, we use Google Mail services (Google Ireland Ltd., Barrow Street, Dublin 4, Ireland) as a data processor under Article 28 GDPR.
The legal basis for this data processing is our legitimate interest in responding to your inquiry and any follow-up questions (Article 6(1)(f) GDPR). We delete the data collected from your message no later than twelve months after the last communication regarding your inquiry unless stated otherwise in the following paragraph.
If your message contains a legally significant statement regarding an existing contractual relationship with us, the legal basis for processing is also Article 6(1)(b) GDPR. In such cases, we delete the related data once all mutual claims arising from the contract have been fully resolved, and the statutory commercial and tax retention periods have expired.
If you have consented to the use of cookies, we place one or more "cookies" on your device. Cookies are small text files that enable us to recognize your device when you revisit our website. Cookies also allow us to analyze user behavior, such as which sections of the website you view, how long you stay, and when and how often you return. Cookies we place are deleted no later than twelve months after your last visit.
This data processing is based on your consent (Article 6(1)(a) GDPR).
You can prevent cookies from being placed by adjusting your browser's cookie settings to block cookies for our site or all websites. You can also delete existing cookies through your browser settings.
If you have consented, we use certain Google services on our website. If you visit our site from a location within the European Union, Norway, Iceland, Liechtenstein, or Switzerland, "Google" refers to Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Otherwise, it refers to Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
General information on how Google uses data can be found at Google's Privacy Policy.
If you have consented, we use Google Analytics, a web analysis service provided by Google. Google places cookies on your device to collect information about how you use our website. This data is transmitted to and analyzed on Google servers, and the results are provided to us. We use this information to better understand visitor interests, evaluate the success of our advertising, and improve our offerings.
The legal basis for this processing is your consent (Article 6(1)(a) GDPR).
Nachstehend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Für die beim Besuch unserer Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Digital Revoluzzer UG (haftungsbeschränkt)Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erhebt unser Server die folgenden Informationen von Ihrem Endgerät: Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, die zuvor besuchte Webseite („Referrer“), IP-Adresse und Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Wir erheben und verarbeiten diese Daten, um den störungsfreien Betrieb unserer Webseite sicherzustellen und einen Missbrauch unserer Leistungen erkennen, abwehren und verfolgen zu können. Ferner nutzen wir die erhobenen Daten zu statistischen Zwecken, um etwa auszuwerten, mit welchen Endgeräten und Browsern unsere Plattform aufgerufen wird, um auf dieser Basis unser Angebot laufend an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und zu verbessern. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
Alle oben genannten personenbezogenen Daten löschen wir spätestens zwölf Monate nach ihrer Erhebung.
Sie können optional ein Nutzerkonto für unsere Webseite anlegen. Die dafür erforderlichen und von uns verarbeiteten Daten ergeben sich aus der Eingabemaske zur Eröffnung des Nutzerkontos. Das Nutzerkonto wird ausschließlich auf Ihren Wunsch eingerichtet. Rechtsgrundlage ist daher Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Wir halten die Daten des Nutzerkontos gespeichert, bis Sie das Nutzerkonto löschen oder Sie uns um dessen Löschung bitten.
Für den Betrieb unserer Webseite im Internet nehmen wir die technischen Leistungen von Amazon Web Services (EU) (Amazon Web Services EMEA Sàrl, 38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxemburg, Luxemburg) als Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 DSGVO in Anspruch.
Wenn Sie ein Kontaktformular oder eine Chat-Funktion auf unserer Webseite nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen dabei eingegebenen Daten; dies können neben Ihrer Nachricht Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse sein.
Wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail schicken, speichern wir Ihre Nachricht mit den damit übermittelten Absenderdaten (Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere von Ihrem E-Mail-Programm und den übermittelnden Servern hinzugefügte Informationen). Für den Empfang, die Speicherung und den Versand von E-Mails nutzen wir Leistungen von Google Mail (Google Ireland Ltd., Barrow Street, Dublin 4, Irland) als Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, Ihre Nachricht zu beantworten und auch auf eventuelle Folgefragen von Ihnen reagieren zu können (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Wir löschen die mit Ihrer Nachricht erhobenen Daten spätestens zwölf Monate nach der letzten mit Ihnen geführten Kommunikation zu Ihrem Anliegen, vorbehaltlich der Reglung im folgenden Absatz.
Wenn Sie uns eine rechtlich relevante Erklärung zu einem mit uns bestehenden Vertragsverhältnis übermitteln, ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, unabhängig vom Übermittlungsweg, auch Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. In einem solchen Fall löschen wir die mit Ihrer Erklärung zusammenhängenden Daten, sobald alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis endgültig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Soweit Sie in die Verwendung von Cookies eingewilligt haben, legen wir ein oder mehrere „Cookies“ auf Ihrem Endgerät ab. Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, mit der wir Ihr Endgerät wiedererkennen können, wenn Sie unsere Webseite zu späterer Gelegenheit wieder besuchen. Mit Hilfe von Cookies können wir auch bestimmte Nutzerverhalten analysieren, z.B., welche Seitenbereiche Sie sich anschauen, wie lange Sie auf unserer Webseite bleiben und wann und wie oft Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Von uns abgelegte Cookies werden spätestens zwölf Monate nach Ihrem letzten Besuch unserer Webseite gelöscht.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO).
Sie können das Ablegen von Cookies verhindern, indem Sie in die Cookie-Einstellungen Ihres Internetbrowsers gehen und dort für unsere Seite oder für alle Webseiten dem Ablegen von Cookies widersprechen. Dort können Sie auch bereits abgelegte Cookies wieder löschen.
Soweit Sie eingewilligt haben, setzen wir auf unserer Webseite bestimmte Dienste von Google ein. Wenn Sie unsere Seite von einem Standort in der Europäischen Union, Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz aus besuchen, handelt es sich bei „Google“ um die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, anderenfalls um die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Allgemeine Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie bei Google.